Neuigkeiten
- Filter
Stadtblatt Nr. 6/2022 - Dezember/Januar online
Ab sofort können Sie die neue Ausgabe 2/2020 (April/Mai) des Parsberger Stadtblatt direkt auf der Website der Stadt Parsberg online blättern.
WeiterlesenBaubeginn in der Stadtmitte
Ab 14.11.2022 starten die Baumaßnahmen der Stadtmitte - beginnend mit der Dr.-Boecale-Straße.
Hier die Bauzeiten im Überblick:
- Baumaßnahmen an den Wasserleitungen: 14.11. bis 22.12.2022
- Baumaßnahmen an der Nahwärmeversorgung: Dezember 2022 bis Januar 2023
- Straßen- und Wegebau: ab März 2023
Bei Beeinträchtigungen und Lärm bitten wir um Ihr Verständnis!
WeiterlesenVeranstaltungen
Liebe Eltern, für alle Veranstaltungen erhalten Sie noch genauere Infos und Einladungen aus der jeweiligen Gruppe.
WeiterlesenApp "HEIMAT INFO" kommt gut an!
Seit Monaten bietet die Stadt Parsberg für die Bürger:innen die App „Heimat Infos“ an. Der Zuspruch ist sehr groß und so steigt die Zahl der Nutzer:innen laufend an. Auch viele Vereine und Organisationen, sowie nahezu alle städtischen Einrichtungen nutzen diese Informationsplattform für Bürger.
Sofern Sie die App nicht auf ihr Smartphone laden möchten, können Sie sich auch die aktuellen Neuigkeiten unter https://www.heimat-info.de/ ansehen.
WeiterlesenParsberg im Rundumblick
Sehen Sie Parsberg aus der Vogelperspektive.
Die Webcam auf der Burg Parsberg ist intalliert und live geschaltet!
Sie wollen Ihren Ort, Ihre Sehenswürdikeit, Ihre Freizeiteinrichtng oder Ihr Unternehmen als Hotspot platzieren?
Weitere Infos unter:
www.parberg360.de
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
Die alten noch bestehenden Langfeld- und Kofferleuchten werden im Zeitraum Herbst 2021 bis Sommer 2022 durch das Bayernwerk in neue LED-Beleuchtungen ausgetauscht.
Die Maßnahme wird durch die Klimainitiative mit 30% gefördert. Das Förderkennzeichen lautet 03K 16949.
Ziel dieser Maßnahme ist es, den Stromverbrauch zu reduzieren und CO2 einzusparen.
„Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und…
WeiterlesenCORONAVIRUS (SARS-CoV-2)
Für alle wichtigen Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) haben wir eine eigene Seite angelegt. Klicken Sie auf "Weiterlesen" oder auf das Bild.
Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen
Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die Gemeinde als Meldebehörde im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen den Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Wahlberechtigten erteilen, die nach ihrem Lebensalter bestimmten Gruppen zugeordnet werden (sog. Gruppenauskunft). Die davon Betroffenen haben das Recht, der Übermittlung ihrer Daten zu widersprechen. Dieser Widerspruch kann schriftlich oder mündlich bei der Meldebehörde eingelegt werden; er bedarf keiner…
WeiterlesenNeue Telefonnummer Tourismusverband
Der Tourismusverband Parsberg / Lupburg ist ab sofort unter der neuen Telefonnummer 09492 / 941812 zu erreichen.
WeiterlesenAudioguide im Burgmuseum Parsberg
Seit Mitte September bietet das Burgmuseum Parsberg für die Besucher Audioguides an. Anhand dieser Geräte können die Gäste in einer 90-minutigen Führung einen wissenswerten Durchgang im Museum erleben.
43 Stationen, á ca. 2 Minunten, bietet der Audioguide an.
Zur Planung und Erstellung der Audioguides holt man sich aus zwei Anbietern die Firma Linon Medien (Berlin) ins Museum. Die Firma Linon zeigt in ihrer Referenzliste Objekte wie die Alte Pinakothek in München, oder das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. In Zusammenarbeit mit dem Museum und der Stadtverwaltung…
WeiterlesenMüllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitstellen
Das Landratsamt weist aus aktuellem Anlass darauf hin, wie die Müllgefäße richtig bereitzustellen sind.
WeiterlesenBurgmuseum vorübergehend werktags geschlossen
Das Burgmuseum Parsberg ist ab Donnerstag, 01.09.2016 bis auf weiteres wegen Bauarbeiten werktags geschlossen. An Sonn- und Feiertagen hat das Museum zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Besuchergruppen können nach tel. Anmeldung 09492/1505 das Museum trotzdem besuchen.
WeiterlesenTermine
- öffentliche Sitzung des Stadtrates Parsberg 9. Feb 2023 | Stadt
- Fasching im Waldkindergarten 15. Feb 2023 | Kindergarten
-
Sportlerball 17. Feb 2023 | Stadt | Tourismus | Burg