Digitales Gründerzentrum am Technologie Campus Parsberg
Unsere neue Website ist ab sofort online: www.dgz-par.de
Unser Angebot für Gründer*innen und solche die es noch werden möchten
Bayernweites Netzwerk
Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk aus Gründern, etablierten Unternehmen, Hochschulen und starken Finanzierungspartnern
Vermittlung von Fachwissen
In Workshops und persönlichen Coachings werden die nötigen Grundlagen für einen erfolgreichen Unternehmensstart vermittelt. Regelmäßige Fachvorträge stellen sicher, dass Gründerteams auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Ideale Arbeitsbedingungen
Ob eigenes Büro oder Co-Working Space. Start-Ups können bei uns günstige Räumlichkeiten mieten und arbeiten Tür an Tür mit anderen Gründer/innen aus der Region und Forscher/innen der Hochschulen Regensburg und Deggendorf. Die Nutzung des Highspeed Internets und der Veranstaltungsräume ist inklusive.
Eine Bühne für eure Ideen
Unterschiedliche Veranstaltungsformate bieten Gelegenheit zu pitchen und um sich mit innovativen Köpfen aus der Region auszutauschen.
Förderung von Unternehmensgründungen (Auszug)
Exist - Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Ziel von EXIST ist es, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus sollen die Anzahl und der Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden.
Hierzu unterstützt das BMWi Hochschulabsolventinnen, -absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende bei der Vorbereitung ihrer technologieorientierten und wissensbasierten Existenzgründungen.
Bayerischer Businessplanwettbewerb von BayStartUP. Feedback zu den eingereichten Geschäftsideen und Begleitung bei der Umsetzung.
Informationen für Unternehmen zum Coronavirus
Die IHK Oberpfalz/Kelheim hat die Hilfs- und Kreditprogramme zusammengefasst:
Überblick zu finanziellen Hilfen
Die HWK Niederbayern/Oberpfalz liefert Informationen für Handwerksbetriebe:
Maßnahmen für Handwerksbetriebe
Weiterführende Links:
Soforthilfen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschafts, Landesentwicklung und Energie
Hilfskredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Hilfskredite und Risikoübernahme durch Landesanstalt für Aufbaufinanzierung (LfA)
Steuerliche Hilfen des Bundesfinanzministeriums
Fachartikel:
(Über)Leben nach Corona: Wie Unternehmer jetzt auf die Krise reagieren sollten
Kontakt
Digitales Gründerzentrum Parsberg
Projektleiter Thomas Brandl
Am Campus 1
92331 Parsberg
Telefon: 0170-6363882
E-Mail: brandl(at)digitales-gruenderzentrum-parsberg.de
Gründer am Campus
Unsere Sponsoren
Unsere Netzwerkpartner
Termine
- öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Stadtrates Parsberg 5. Okt 2023 | Stadt
- Nordic-Walking 10. Okt 2023 | Stadt | Kindergarten
- Altkleider-& Altpapiersammlung 14. Okt 2023 | Stadt
Neuigkeiten
-
Stadtblatt Nr. 4/2023 - August/September online lesen | Stadt
-
Baubeginn in der Stadtmitte | Stadt
-
App "HEIMAT INFO" kommt gut an! | Stadt | Burg | Tourismus | Kindergarten | DGZ